| Country-remix |
 |
|
|
 |
| Projektname: |
 |
Country-remix |
| Produkt: |
|
Ausstellung von Möbelstücken im ECR-Haus Köln |
| Material: |
|
Möbel aus Massivholz und Porzellan Service; präsentiert in einer ehemaligen Lagerhalle der Agrippinawerft |
| Datum: |
|
17.01. - 23.01.2005
|
| Kunde: |
|
Gruppenausstellung mit Andreas Brandolini (A.G. Mandelbach) auf den PASSAGEN anlässlich der Internationalen Möbelmesse Köln 2005 |
Die in der Ausstellung Country-remix gezeigten Möbelstücke thematisieren unsere Auseinandersetzung mit traditionellen, bäuerlich-ländlichen Möbeltypologien. Wir begeistern uns für die Ursprünglichkeit und uneingeschränkte Gebräuchlichkeit die wir, zusammen mit einer durchweg intelligenten Materialwahl und Konstruktion, als charakteristischen Ausdruck einer wegweisenden Alltagskultur ansehen.
Zum anderen sind die ausgestellten Stücke Ergebnisse einer Suche nach Anknüpfungspunkten an die Alpine Moderne, einem besonders eigenwilligen und ortsbezogenen Entwicklungsstrang der Moderne in Architektur und Design.
Einfachheit ist uns kein Stilmerkmal sondern Ausdruck einer Haltung, die versucht die Dinge nicht unnötig zu verkomplizieren. Kräftige Abmessungen und durchschaubare Konstruktion halten ein was sie versprechen.
Alle Möbel sind - als Gegenstände des täglichen Gebrauchs, dem Behagen im Umgang verpflichtet - in zahlreichen Versuchen und diversen Prototypen, in enger Zusammenarbeit mit regionalen Tischlereien, hergestellt.
Sie sind Resultate einer nachhaltigen Ressourcenbewirtschaftung und sozialverträglicher Arbeit am Ort ihrer Entstehung, an dem computergestützte Fertigung und handwerkliche Bearbeitung Hand in Hand gehen.
|
 |
|
|