Tischbank
Projektname: Tischbank
Produkt: Sitzmöbel
Material: Eiche, Esche
Datum: 2003
Kunde: Werkraum Bregenzerwald
www.werkraum.at


Erläuterungen:
Die Möglichkeiten zur Nutzung der Tischbank sind vielfältig und gewähren ein hohes Maß an Anwendungsspielraum.
Der Einfallsreichtum des Benutzers wird durch diese vielseitige Offenheit angeregt.
Das nicht ganz Eindeutige erlaubt ungewohnte Freiräume.
Durch die klare, zeichenhafte Gestaltung werden vielschichtige Objekt-Deutungen herausgefordert. Grundgestalten, Archetypen alter Herkunft aus bescheidenen, ländlichen Lebensverhältnissen (Schindelbock, `Dengel´-Stock und diverse andere bäuerliche Arbeitswerkzeuge) scheinen hindurch und verweisen auf ganz ursprüngliche Lebens- und Arbeitsformen aus vorindustriellen Zeiten. Gleichzeitig führt die Entscheidung für Robustheit, die Materialwahl, die Konzentration aufs Elementare in der Konstruktion und die Klarheit des Aufbaus zu einer zeitgemäßen Umsetzung – einer gestalterischen Neu-Interpretation eines Gebrauchsmöbels für unseren Alltag.

Preisträger beim Wettbewerb "handwerk + form 2003"

Jury-Text:
"Das Objekt verunsichert einerseits durch seine Uneindeutigkeit und Referenz, überzeugt aber gleichzeitig durch seine feine Verarbeitung und formale Gestaltung".









Nutzungsvarianten